Am vergangenen Montag berichtet Wolfgang Müller vom Solar Info Zentrum in Neustadt über seine Solarmodule für den Balkon. Zuerst einmal muss ich klarstellen, dass ich ebenso wie der Sonnenflüsterer absolut für die Balkonmodule und Solar2go bin. Herr Müller rechnete eine geringe Amortisationszeit von 6,8 Jahre vor. Das trifft leider nur für Solarmodule zu die optimal nach Süden ausgerichtet sind und ebenso den idealen Neigungswinkel zu Sonne haben. Ein Solarmodul das gerade senkrecht an einem Balkongeländer hängt hat einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad von 70 Prozent. Des Weiteren wies Uwe Sänger von der GGEW darauf hin, dass das Modul nur durch einen konzessionierten Elektriker an das Stromnetz angeschlossen werden darf. Das Modul sollte über eine extra Einspeiseleitung mit Spezialstecker angeschlossen werden. Falls der Hausstromzähler noch keine Rücklaufsperre hat muss auch dieser gewechselt werden. Dadurch entstehen natürlich weitere Installations- und Materialkosten….
-
2. Hessischer Windbranchentag und die FDP kneift!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Eigentlich sollten die Energiepolitischen Sprecher der im Landtag vertretenen Parteien (CDU, SPD, Grüne, FDP und LINKE) mit unserem Landesvorsitzenden...
-
Energiekonzerne in roten Zahlen
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Deutschlands Energiekonzerne befinden sich in der kollektiven Krise. Die schwerfälligen Energiedinos scheinen sich noch immer nicht an die veränderten...
-
Perowskite statt Silizium für neue Solarzellen
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0
Hat Silizium für Solarzellen bald ausgedient? Wohl kzum, aber es bekommt eine neue Materialklasse zur Seite gestellt. Perowskite statt...
-
Durch Digitalisierung im Einzelhandel Energie sparen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Digitalisierung von Einzelhandelsimmobilien kann deutliche Einsparungen beim Energieverbrauch bewirken. Ein Startup aus Bonn beweist dies mit niedriginvestiven Maßnahmen....
-
Strom andersherum denken
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
In den letzten Jahren ist ein Trend ungebrochen: Die elektrische Arbeit, die in Kilo-Watt-Stunden auf der Stromrechnung auftaucht verliert...
-
Hitzesommer in Australien werden häufiger
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
2012 und 2013 erlebten die Menschen in Australien zwei extrem heiße Sommer. Sogar für australische Verhältnisse waren sie extrem...
-
Nie wieder Plus? – Was die Zukunft des Energielabels bringt
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die EU-Kommission wird am 15. Juli mit dem sogenannten „summer package“ neben Plänen zu Strommarkt, Emissionshandel, Erneuerbaren Energien und...
-
Cestas – Europas größter Solarpark?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich kann nicht mehr abschätzen wo momentan die größte Photovoltaikanlage gebaut wurde. Die Welt dagegen ist sich da sicher....
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare