Die Grünen wollen in Folge von Paris einen verstärkten Klimaschutz, der sogar im Grundgesetz verankert werden soll. In dem aktuellen Antrag dazu werden auch folgende Forderungen erhoben: den Klimaschutz verbindlich zu machen, indem die Bundesregierung ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz einführt, das für die Sektoren Stromerzeugung, Verkehr, Gebäude, Industrie und Landwirtschaft bis 2050 jährliche Zielvorgaben festlegt und mit konkreten Klimaschutzmaßnahmen versieht.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022