Vor der Sommerpause soll ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verabschiedet werden. Die Energieblogger, deren Mitglied der Schreiber dieses Blogs ist, haben dazu Fragen. Gefragt werden Fachleute und Politiker zu Aspekten des neuen EEG, die den Energiebloggern (und nicht nur ihnen) #Fragwürdig erscheinen. Auch EnWiPo beteiligt sich daran und stellt die Frage „Warum wird dezentraler Mieter-Eigenstrom durch eine Umlage verteuert?“ an Parlamentarier von CDU, SPD und Grünen. Über die Antworten wird an dieser Stelle berichtet.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024