Wird die Digitalisierung der Energiewende zum Einfallstor zu den Privathaushalten? Bisher waren diese bei einem Verbrauch von bis zu 6000 kWh je Jahr vom Smart-Metering-Zwang ausgenommen. Verbraucherschützer jedoch befürchteten genau dies bei der gestrigen Anhörung zum neuen Digitalisierungsgesetz.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022