Fernwärme könnte so schön sein: Die ohne Zweifel effektive Produktion von Wärme und Strom, Auskopplung ersterer in Wärmenetze und Versorgung von vielen Wohnungen und anderen Abnehmern in Ballungsgebieten mit hoher Anschlussdichte. Dieses Modell sollte sich eigentlich für alle rechnen. Tut es aber nicht.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022