Der Wunsch nach Unabhängigkeit ist romantisch. Ich träume manchmal von dem großen Garten in dem ich alles was wir brauchen anbaue. Bei mir ist es die Sehnsucht hin zu den Wurzeln und weg von der aus den Fugen geratenen Gesellschaft. Energieautarkie ist für manche der Wunsch, sich von „den bösen Energiekonzernen“ abzunabeln. Ist das überhaupt sinnvoll?
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022