Öko-Dämmstoff vs. Styropor!
Es soll untersucht werden, ob mit nachwachsenden, ökologischen Dämmstoffen eine bessere Energiebilanz erreicht werden kann. Derzeit wird meist mit Expandiertem Polystyrol (EPS) gedämmt. Das wird unter hohem Energieaufwand aus Erdöl produziert und kann nach der Verwendung nur noch energetisch verwendet werden.
Mit Öko-Dämmstoffen kann sowohl aus bau-biologischer Sicht wie auch aus ökologischer Sicht und finanziell alles richtig gemacht werden. Die Energie-Einsparung wird bei höheren Dämmstoffdicken erreicht, der Aufwand für die Herstellung ist wesentlich geringer, fossile Ressourcen werden praktisch nicht angetastet.
Energie-Effizienz – Bau-Ökologie – Klimaschutz – Ingenieurbüro Matthaei