Wenn zu viele den Geldwert von Kohle-, Öl- oder Gasgeschäften überschätzen, dann droht ein gewaltiger Wertverlust. Warnungen vor einer solchen “Carbon Bubble” – zu deutsch “Kohlenstoffblase” – verbreiten Nervosität. Mit dem in Paris beschlossenen Klima-Abkommen ist die finanzielle Entwertung fossiler Ressourcen wahrscheinlicher geworden. Die Sorge um Geld ist eine mächtige Triebfeder, die dem Klimaschutz dann dienen kann, wenn dieses Geld abgezogen wird. Andere divestieren ihr Geld aus ethischen Überzeugungen. Blöd ist nur, wenn man gar nicht weiß, was mit dem eigenen Geld geschieht. Anonymität ist doch der Grundzustand vieler Finanzprodukte. Oder wissen Sie wirklich, was mit Ihrem Geld gemacht wird?
-
Meinung: EEG-Novelle – Zu früh gefreut
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Mittwoch war mal wieder so ein Tag zum Wundern. Die Politik beriet innerhalb ihrer Koalitionsverhandlungen über eine Kürzung der...
-
Ostdeutsches Energieforum: Wir lieben Braunkohle
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Das 4. Ostdeutsche Energieforum ging heute in Leipzig zu Ende. Hohe Netzentgelte und die Zukunft der Braunkohle waren die...
-
Stammtisch Energie: Nachwachsende Dämmstoffe
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Nachdem wir vor wenigen Tagen bereits über Strohballendämmung geschrieben haben, passt die Ankündigung für den Wuppertaler Energiestammtisch am kommenden...
-
same procedure as last year
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
Der gleiche Ablauf wie im vergangenen Jahr – Zählerdaten bei der Entega eingeben und – same procedure as every...
-
Die Mär von Blackouts und der Kostenexplosion – und wie es wirklich aussieht
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Es ist unglaublich wie die Lobby- und PR-Maschinerie der großen Energiekonzerne und der Industrie zu einer zunehmenden Verunsicherung in...
-
Zeit für eine Bilanz nach 100 Tagen NAPE
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Anfang Dezember 2014 schien es so, als entdecke die Bundesregierung das Thema Energieeffizienz. Mit dem relativ ambitionierten Nationalen Aktionsplan...
-
40 Prozent aller Frankfurter Dächer für Photovoltaik geeignet
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
4 von 10 Gebäuden in Frankfurt haben zumindest teilweise eine für Photovoltaik-Anlagen nutzbare Dachfläche. Wird das im Vergleich zum...
-
Meinung zur Bundestagswahl: Wenn der Sturm vorüber ist …
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundestagswahlen 2013 brachten eine ganze Reihe überraschender Wendungen mit sich: Die Union feiert einen überragenden Wahlsieg, die Sozialdemokraten...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare