Wenn zu viele den Geldwert von Kohle-, Öl- oder Gasgeschäften überschätzen, dann droht ein gewaltiger Wertverlust. Warnungen vor einer solchen “Carbon Bubble” – zu deutsch “Kohlenstoffblase” – verbreiten Nervosität. Mit dem in Paris beschlossenen Klima-Abkommen ist die finanzielle Entwertung fossiler Ressourcen wahrscheinlicher geworden. Die Sorge um Geld ist eine mächtige Triebfeder, die dem Klimaschutz dann dienen kann, wenn dieses Geld abgezogen wird. Andere divestieren ihr Geld aus ethischen Überzeugungen. Blöd ist nur, wenn man gar nicht weiß, was mit dem eigenen Geld geschieht. Anonymität ist doch der Grundzustand vieler Finanzprodukte. Oder wissen Sie wirklich, was mit Ihrem Geld gemacht wird?
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024