Die Anhörung zur Novellierung des EEWärmeG, die von den Grünen vorgeschlagen wurde, geriet erwartungsgemäß recht widersprüchlich. Hauptkritikpunkt ist der Vorschlag, bundesweit bei Sanierungen im Bestand auch 15 % Wärmeenergie, ähnlich der Regelung im baden-württembergischen EWärmeG, aus Erneuerbaren zu erzeugen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024