“Zwangsverpflichtung“, hab ich da richtig gehört? Die Atomkonzerne sollen Zwangsverpflichtet werden! So jedenfalls hab ich die Nachrichten im Radio verstanden. Was soll denn diese Sprachregelung? Jeder der Müll produziert weiß, dass er für die Entsorgung aufkommen muss. Nur bei den vier Atomkraftwerksbetreibern hat die Politik bisher großzügig auf diese ganz normale Banalität verzichtet. Es reichte wenn die Konzerne “Rückstellungen” (auch noch unversteuert!) bildeten. Aber diese Rückstellungen lagen nicht auf einem Sparbuch sondern wurden investiert. In was kann kein Mensch momentan sagen. Vielleicht in Kohlekraftwerke? Oder in Übertragungsnetze? Jedenfalls wurde mit diesen “Rückstellungen” ebenfalls Gewinne gemacht, von denen hat der Bürger aber nix gesehen sondern nur der Aktionär. Für jeden Windpark oder Solarpark Besitzer ist es ganz normal, dass aus seinen Gewinnen ein Sonderkonto eingerichtet wird auf dem Geld angespart wird um die Windräder oder Solarmodule zu “entsorgen/recycel
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024