Wie beschaffen sich Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern Informationen über Heizungsthemen? Oft gezwungenermaßen improvisiert, zitierte der Fachbuchautor und Journalist Klaus Oberzig in seinem Vortrag die Untersuchung eines Heizungsherstellers: “Die Hälfte der Heizungskäufe sind sogenannte Notkäufe.” Das könne man zeitlich gut abgrenzen – nämlich immer in der Phase, wenn gerade die Heizperiode angefangen hat. Dann breche die alte Heizung zusammen. Da sei keine Zeit, sich zu fragen: Bleibe ich bei dem Energieträger oder mache ich was völlig Neues? Was kann ich einsparen? “Die Bude wird kalt, und sie hoffen, dass sie in ein, zwei Tagen Ersatz haben!” …
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024