Ultraeffizient soll die Fabrik der Zukunft sein. Unternehmer, die ihren Betrieb fit für die Green Economy machen wolen, können sich jetzt von drei Fraunhofer-Instituten unterstützen lassen. In Yale hat man die Zeichen der Zeit natürlich längst erkannt und eine Sondernummer des Journal of Industrial Ecology zum nachhaltigen Produzieren herausgegeben. Wer zu Hause gern den Müll trennt, mag vielleicht in der Fraunhofer-Broschüre zum Molecular Sorting blättern. Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung beschreibt darin ein Verfahren, winzige Mengen Eisen aus recyceltem Glas zu entfernen und es so wieder perfekt transparent zu machen.

Ultraeffizient produzieren und die Zukunft des Reyclings

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account