Mit den Szenarien zur Energiewende ist es wie mit guten Vorsätzen zum neuen Jahr: Man muss es erst machen, damit es geschehen kann. In diesen errechneten Zukünften gehen die meisten davon aus, dass wir die Energie effizienzer nutzen werden – wir können das Gleiche mit weniger Energie haben. Übrigens lassen sich in derartigen Annahmen die Tendenzen der Ergebnisse vorweg anvisieren – falls mal irgendwo eine Studie zur politischen Begründung gebraucht wird. Heute geht es jedoch nicht um den Einfluss von Geldgebern auf die Wissenschaft, sondern darum, wie man diesen guten Vorsatz für die Energie-Effizienz eigentlich umsetzen kann.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024