Um Erneuerbare Energien sowie dezentrale Erzeuger und Verbraucher optimal miteinander zu vernetzen und zu steuern, haben Wissenschaftler der drei Fraunhofer Institute IWES, IIS und ISE jetzt das quelloffene und herstellerübergreifende Energiemanagement-Framework OGEMA 2.0 für den Einsatz in privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden veröffentlicht. Der Quellcode steht seit gestern über Github zur Verfügung.

Neue, quelloffene Energiemanagementsoftware OGEMA 2.0 veröffentlicht

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account