Neuer Umwelttechnologie-Atlas 4.0 und Internetportal zu GreenTech erschienen.Im Rahmen der GreenTech Konferenz, die am 27. November 2014 in Berlin stattfand, wurde der Umwelttechnologie-Atlas vorgestellt und das neue Internetportal green-tech-made-in-germany eingeweiht. Das Dachportal enthält Marktinformationen und mehr als 2000 Unternehmensprofile. Beides – der neue Greentech-Atlas 4.0 und das Internetportal geben einen Überblick über eine dynamische Querschnittsbranche, die vor allem von kleinen und mittelständischen Unternehmen besetzt ist. …
-
Der SoFi-Tag in der Rückschau
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Ganz Europa hat es natürlich bemerkt: Die Lichter blieben an, die Computer liefen weiter und es ist gerade mal...
-
Eine neue Zeit für den Klimaschutz muss kommen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Es wird politisch gesehen immer schwerer Klimaschutz-Maßnahmen durchzusetzen. Die Zeiten für eine zentrale Rolle in der Politik scheint für...
-
Review: Grundlagenartikel immer noch aktuell
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Immer wieder gibt es zwischen den aktuellen Tagesmeldungen auch Grundlagenartikel über Photovoltaik, erneuerbare Energien oder zu verschiedenen Technik-Themen. Oft...
-
e-netz Südhessen GmbH & Co. KG
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Die e-netz-Südhessen GmbH & Co. KG war der erste Netzbetreiber den wir mit einem Mikro Photovoltaik System (MPS) beehrt...
-
Schwach: Die neuen Klimaziele der EU
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Bis 2030 will die Europäische Union die Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Quellen auf 27 Prozent steigern – ohne...
-
Für mehr Effizienz braucht es Hard- und Software
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Regulierungen wie die EnergieEinsparVerordnung (EnEV) und das ErneuerbareEnergienWärmeGesetz (EEWärmeG) bereiten der Immobilienbranche Verdruss. Für mehr Effizienz braucht es Hard-...
-
TTIP: EU-Entwurf zu "Energie und Rohstoffe" – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
TTIP, auf deutsch: Überatlantische Handels- und Investitions-Partnerschaft, wird heftig und teilweise unsachlich diskutiert und bekämpft, weil vieles davon unbekannt...
-
Offshore-Windkraft in der EU 2017: Zuwachs um 25 %
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
2017 war für die Offshore-Windkraft in Europa ein Rekordjahr: Insgesamt wurden in den europäischen Küstengewässern 13 Offshore-Windparks mit einer...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare