Warme Rohre in kühlen Räumen verlieren sehr viel Wärme. Die Dämmung von Heizungsrohren ist auch von Laien machbar. Die EnEV macht Vorgaben zur Dämmdicke.
Wie und warum Heizungsrohre aber auch Armaturen und andere Bestandteile des Heizungssystems gedämmt werden sollen, darum geht es in diesem Beitrag.
-
Atomstrom für Klimaschützer?!
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Sachen gibts: Eine neue Energiemarke mit dem dezent plakativen Namen MAXATOMSTROM bietet seit Dezember Haushaltsstrom aus 100 Prozent Atomkraft...
-
Mehr Energieeffizienz durch Digitalisierung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
In energieintensiven Industriebereichen spielen alle Energiekosten eine zentrale Rolle. Sie können mittels Digitalisierung deutlich gesenkt werden. Mehr Energieeffizienz durch...
-
Populismus und Fake-News auf Facebook: Gefahr für die Energiewende?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Donald Trump wäre nicht zum Präsidenten gewählt worden, wenn Facebook seinen Populismus nicht wie eine Rakete verbreitet hätte –...
-
Trotz Kaufprämie – Peak Car kommt
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0
Immer mehr Menschen wenden sich vom Auto ab. Es hat als Statussymbol ausgedient. Die Fahrzeugdichte stagniert und zwingt Wirtschaft,...
-
Ende Gelände: Sabotage mit wenig lokalem Rückhalt
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
An Pfingsten soll der massive zivile Ungehorsam gegen die Kohleverstromung Brandenburg und Sachsen erreichen. Das Bündnis „Ende Gelände“ hatte...
-
BAFA-Gutscheinaktion für Vor-Ort-Energieberatungen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie stellt in einer einmaligen Sonderaktion 1.000 Energieberatungs-Gutscheine in Höhe von 250,- Euro für...
-
Deutsches Atomforum nennt Pariser Klimavertrag einen Meilenstein der Kernenergieblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Zugegeben, bei der Klimakonferenz in Paris ist mehr herausgekommenen als vorher befürchtet. Gerade die Politiker feiern sich nun gegenseitig, denn...
-
Solar to go mit Kampagnenbild!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Jetzt haben wir auch ein erstes Kampagnenbild für die Solar to go Kampagne! Ja ich weiß die großen vier...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare