Tagesschau und etliche Zeitungen geben WMO-Angaben falsch wieder und erkennen nicht das Wesentliche der Meldung

Die Kohlendioxid- (CO2-), Methan- (CH4-) und Distickstoffmonoxid- (N2O-) Anteile der Atmosphäre haben 2013 erneut die Höchstmarke des Vorjahres überschritten. Dies stellte die Weltorganisation für Meteorologie (englisch World Meteorological Organization, kurz WMO) in einem neuen Report fest. Das ist an sich nichts besonderes, denn dass die Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre jedes Jahr höher sind wie im vergangenen Jahr passiert regelmäßig (siehe Grafik unten). Hinzu kommt, dass viele Zeitungen die Erhöhung maßlos übertrieben haben. Nach deren Meldungen hat sich nämlich der CO2-Anteil der Atmosphäre seit Ende der vorindustriellen Zeit mehr als verdoppelt. Das ist aber falsch. Die Realität ist trotzdem schlimm genug. Die WMO vermutet außerdem, dass die Treibhausgas-Aufnahmefähigkeit der Ozeane und Pflanzen nachlässt. Diese Gefahr hervorzuheben ist eigentlich viel

WMO: CO2-Aufnahmefähigkeit der Ozeane und der Biosphäre nimmt ab

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account