Wind- und Solaranlagen liefern günstigen und sauberen Strom. Doch leider schwankt die Leistung der beiden Energiequellen. Nun ist es glücklicherweise so, dass der Wind oft dann weht, wenn die Sonne nicht scheint, und umgekehrt. Beide Energiequellen ergänzen sich also – und trotzdem muss zu jeder Zeit genau so viel Strom zur Verfügung stehen, wie gerade verbraucht wird. Ohne Speicher geht es nicht – aber: wie muss so ein Speicher beschaffen sein?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024