An einem Bakterium, das mit Kohlendioxid und Strom einen Biokraftstoff produziert, arbeiten zehn Studierende der Uni Bielefeld. Auf den Biokraftstoffen der sogenannten zweiten Generation, die von Algen oder Bakterien hergestellt werden, ruhen große Hoffnungen. Ziel des Bielefelder Projektes ist, Strom aus regenerativen Energien effizient speichern und transportieren zu können.

Studierende bauen Bakterium für Biokraftstoff

©2023 Energieblogger e.V.  |  schnell 100% erneuerbare Energien

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account