Die Nachrüstung von Photovoltaikanlagen, die vom 50,2-Hertz-Problem betroffen sind, dauert länger als geplant. Das Programm wird nicht zum Jahresende abgeschlossen, sondern wohl erst im Sommer 2015. Als Gründe werden Verzögerungen bei der Erfassung der Anlagen sowie Qualitätsprobleme angegeben. Anlagenbetreiber werden weiterhin um ihre Unterstützung gebeten.
Seit rund anderthalb Jahren werden ältere Photovoltaikanlagen aufgrund des 50,2-Hertz-Problems nachgerüstet. Ziel ist, dass sich die Systeme im Fehlerfall nicht vom Stromnetz trennen, sondern entsprechend den heute gültigen technischen Richtlinien zur Stützung des Netzes beitragen. Als die Anlagen errichtet wurden, galten jedoch noch andere Bestimmungen, die im Nachhinein als gefährlich für die Stromversorgung von ganz Europa eingestuft wurden.
-
Thermostat-Preisvergleich: Elektronische Heizkörperregler von 10 bis 50 Euro
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Wer einfach und schnell Heizenergie einsparen möchte, für den bieten sich programmierbare Thermostatventile an, die nach einem voreinstellbar und...
-
EEG-Reform, der Anfang vom Ende? Ein Appell!
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Morgen tritt die Reform des Erneuerbare Energien Gesetzes, kurz EEG, in Kraft. Schon vergangene Woche lud eine hochgradig besetzte...
-
Google rückt als IT Dienstleister in den Stromnetzbetrieb vor
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Das amerikanische Suchgigant ist kein Neuling auf dem Energiesektor, auch wenn man davon in Deutschland nur wenig mitbekommt. Über...
-
Protestaufruf: EU will Bürgerenergiewende erschweren
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die aktuellen Pläne der EU-Kommission könnten das bürgerschaftliche Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien schon bald massiv gefährden. Protestaufruf:...
-
Wärmepumpen als Eigenverbraucher für Solarstrom
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Möglichst unabhängig vom Strompreis zu sein, verfolgen fast alle Eigenstrom Szenarien. Plant man den Einsatz von Stromspeichern, so hat...
-
Barcamp Renewables – ein Rückblick auf ein gelungenes Event
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Zum ersten Mal veranstalteten die Energieblogger das in seiner dritten Ausgabe gestartete Barcamp Renewables in Kassel. Bisher war Veranstalter...
-
Schöne Worte werden das Klima nicht retten!
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Der anstehende UN-Klimagipfel in Paris wird eine entscheidende Rolle beim Kampf gegen die Erderwärmung spielen. Klare Ziele und anschließende...
-
Kommentar: RWE zahlt 0 Euro Dividende für Kernkompetenzblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
"Deshalb sind Städte entsetzt über Nullrunde" titelt DerWesten und das Handelsblatt zitiert den Stadtwerke-Chef in Dortmund, Guntram Pehlke, mit den Worten:...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare