So hab ich mir es vor einem Jahr gewünscht. Wir waren ca. 35 Personen die sich am Freitag Abend in Heppenheim trafen. Dort gab es von Wolfgang Müller allumfassende Infos zu seinem Balkonmodul mit Stromspeicher. Vor seinem Vortrag gab es eine Vorstellungsrunde und von mir den 6 Minuten 40 Sekunden dauernden Pecha Kucha Vortrag. Ich werde diese Art des Vortrags auf den Bergsträßer Energie Gesprächen beibehalten. Auch wenn 20 Sekunden je Folie für mich manchmal kaum ausreichen und 20 Folien in dieser Zeit auch die Zuhörer überfordern. Aber ich möchte ja nur Appetit wecken was alles möglich ist um selbst bei der Energiewende etwas zu tun.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023