In Zeiten der Wirtschaftskrise und der schwankenden Stabilität des Euros bekommt gerade eine Frage eine ganz essenzielle Bedeutung: Was passiert mit dem ersparten Geld? Für zukünftige Privatinvestoren kann sich diese Fragestellung sogar noch einmal spezifizieren: Wie lege ich mein Geld am besten an? Die Angst und die Unsicherheit sind verständlich. Niemand möchte sein hart erarbeitetes und erspartes Geld verlieren – sondern sinnvoll und am besten gewinnbringend anlegen. Dazu gibt es viele verschiedene Möglichkeiten in Deutschland – vom Investment in physische Objekte bis zur klassischen Geldanlage. Doch welche Art des Investments ist die sinnvollste und ertragreichste? Um das zu beantworten, stellen wir die Investmentformen der Photovoltaik-Anlage und der Immobilie in einem Vergleich gegenüber.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024