Die Solarbranche in Europa blickt wieder positiv in die Zukunft. Hoffnung geben neue Technologien für Solarzellen und Strategien zur Vermarktung des Stroms, die auf der Konferenz EU PVSEC in Amsterdam in dieser Woche vorgestellt werden. Als zentralen Pfeiler sieht die Europäische Kommission dabei den Eigenverbrauch von Solarstrom.
In Deutschland gibt es seit August die Pflicht, auf selbst verbrauchten Solarstrom die EEG-Umlage zu zahlen, sofern das System mehr als zehn Kilowatt Leistung hat. Als Fördermaßnahme des Eigenverbrauchs kann die neue Regelung sicher nicht gewertet werden. Für die Europäische Kommission stellt der Eigenverbrauch von Solarstrom hingegen einen Schlüsselbaustein dar, um die Energiewende in ganz Europa voranzutreiben. “Wir müssen den Verbraucher ins Zentrum des Energiemarkts stellen”, sagte Marie Donnelly zur Eröffnung der Konferenz EU PVSEC in Amsterdam. Sie ist die Leiterin der Direktion Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Energieeffizienz der Gene
-
Industrierabatte bleiben auf gleichem Niveau
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundesregierung hat heute die Regelung für die Industrierabatte bei der Zahlung der EEG-Umlage vorgelegt. Der Gesetzentwurf sieht eine...
-
Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Mit dem Statusreport der erneuerbaren Energien, nimmt das Renewable Energy Policy Network for the 21st Century (REN21), ein Netzwerk...
-
Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien sichern
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Energieexperten warnen in einer neuen Studie vor Kapazitätszahlungen für Kohle- und Gaskraftwerke um die deutsche Stromversorgung zu sichern und...
-
Effizienzgesetzgebung: Das Prinzip von Weizsäcker
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Bei einer Rede zum Abendessen von Ernst Ulrich von Weizsäcker, die er für uns im Wirtschaftsrat der deutschen Umweltstiftung...
-
UTEC-Veranstaltung: «Die Multi-Channel-Strategie im Energiemarkt»
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Am heutigen 30. September 2014 ab 17:30, findet im «Hotel im Wasserturm» in Köln der nächste Utility Executive Circle...
-
Studien helfen Energieeffizienz nicht weiter
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die Bedeutung von Energieeffizienz für den Klimaschutz und für die Energiewende habe ich hier schon oft aufgezeigt. Es gibt...
-
Die Energy Awards 2017 – Inspiration für die Energiewende
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Positive Bilanz und Resonanz zur Energiewende bei den Energy Awards 2017 Die Verleihung der Energy Awards 2017 ist am...
-
Elektrokessel erzeugt Wärme aus Windstrom
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Eine Kombination aus Elektrodenheizkessel und Wärmespeicher sorgt für Aufsehen: Die Anlage kann überschüssigen Windstrom in Fernwärme und Warmwasser umwandeln....
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare