Das erste Bundesland zeigt, dass eine Stromversorgung zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien möglich ist: Mit der Strommenge aus Ökokraftwerken, die Mecklenburg-Vorpommern 2013 herstellte, könnte der Strombedarf im Land rein rechnerisch nahezu vollständig abgedeckt werden.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022