Eine Windenergieanlage macht Geräusche. Beim Bau eines Windparks gilt es daher einen Mindestabstand zu Wohngebieten einzuhalten, damit bestimmte Schallemmissionswerte nicht überschritten werden. Und doch ist landauf, landab immer wieder zu vernehmen, Windenergieanlagen seien eine Geräuschbelästigung – speziell für die Anwohner. Stimmt’s? Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wollten es wissen und kamen zu einem überraschenden Ergebnis: Windpark-Geräusche werden von den meisten Anwohnern nicht als Belästigung, sondern vergleichbar mit Verkehrslärm wahrgenommen.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022