Um den sogenannten „mechanischen Belastungen“ von Wärmedämmverbundsystemen – dazu zählt beispielsweise Hagel – gut zu widerstehen, sind WDVS mit organischen Putzen eine gute Wahl. Ihre hohe Elastizität federt die „Einschläge“ besser ab, als es die mineralischen (also in der Regel auf Zement basierenden) Alternativen können. …
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022