Mit Zustimmung des Bundesrats und der EU-Kommission wird die umstrittene EEG-Reform (Erneuerbare-Energien-Gesetz) in ihrer aktuellen Fassung am 1. August in Kraft treten. Was bedeutet die EEG-Reform nun insbesondere für kleinere Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), beispielsweise auf Eigenheimen? Wir haben uns die wichtigsten Neuregelungen einmal angeguckt und nachgerechnet, ob sich privatbetriebene PV-Anlagen noch lohnen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024