Auf den gerade zu Ende gegangenen Berliner Energietagen wurden viele Möglichkeiten besprochen, um der Energiewende zum Erfolg zu verhelfen. Seit einiger Zeit in der Diskussion ist Power-to-Heat. Damit sollen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Die erste wäre der Heizöl-oder Erdgasverbrauch, die zweite überschüssiger Ökostrom.

Power-to-Heat braucht Strommarkt-Reform

©2023 Energieblogger e.V.  |  schnell 100% erneuerbare Energien

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account