Das Ringen in der EU-Kommission um die künftigen Effizienzziele soll diese Woche beendet werden. Bleibt es bei der Vorgabe, bis 2030 30 oder sogar 35 Prozent Energie gegenüber 2010 einzusparen, vor allem durch mehr Effizienz? “Mindestens 30 Prozent”, das ist nach wie vor die Mehrheitsmeinung der Kommissare. Aber Kommissionpräsident José Manuel Barroso und – nach Einschätzung von Beobachtern auch auf dessen Druck hin – der federführende EU-Kommissar Günther Oettinger sehen es inzwischen anders.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024