Die EnergieNetz Hamburg eG und die Alliander AG hatten in einem indikativen Angebot innovative Vorschläge zur Modernisierung des Hamburger Stromnetzes und zur Ausgestaltung einer weitreichenden Bürgerbeteiligung gemacht und der Stadt Hamburg eine Mehrheitsbeteiligung für den Fall des Zuschlags angeboten. Dann ist die Bietergemeinschaft aus dem Konzessionsverfahren ausgestiegen. Wir haben mit Frau Dr. Carola Ensslen, Gründungsmitglied der EnergieNetz Hamburg eG, gesprochen, wie es dazu kam und wie es nun mit der Rekommunalisierung des Hamburger Stromnetzes weitergeht.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024