Die Klimaziele der Bundesregierung werden verfehlt, so eine jetzt vom Bundeswirtschaftsministerium vorgestellte Studie. Immerhin: . Trotz einer Ausweitung der Wohnflächen um 7 Prozent werde für die Erzeugung von Raumwärme im Jahr 2050 rund 43 Prozent weniger Energie benötigt als 2011, so die Autoren. Die Gründe seien die energetisch verbesserte Qualität der Gebäude, effizientere Heizanlagen und das wärmere Klima.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024