Auch in der Sommerpause geht der Kampf um die Energiewende weiter. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Energiewende“ hat ein breites Bündnis aus Initiativen und Organisatoren für den 23. August zu einer grenzübergreifenden Menschenkette gegen den Abbau und die Verstromung von Braunkohle in der Lausitz aufgerufen. Die „Anti-Kohle-Kette“ soll die von der Abbaggerung bedrohten Orte Kerkwitz (Deutschland) und Grabice (Polen) symbolisch verbinden. Im Anschluss findet am Grenzübergang Gubinek eine Abschlusskundgebung statt.
Letzte Beiträge
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
-
Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024