Gegenwärtig sterben etwa 5 Millionen Menschen – pro Jahr – aufgrund der fossilen Energieerzeugung und der Folgen des Treibhauseffekts, darunter die Opfer der Kohletechnologie und der Verschmutzung durch den Autoverkehr. Das sind viel mehr Todesopfer als aufgrund von Krieg und Terror oder wegen der Atomenergie. Aus Protest gegen Kohleenergie und die damit verbundene Vernichtung von Lebensräumen, organisiert ein breites Bündnis für den 23.08.2014 eine internationale Anti-Kohle-Kette in der Lausitz. Die Orte Kerkwitz (Deutschland) und Grabice (Polen) sollen mit einer grenzüberschreitenden Menschenkette verbunden werden. Der Protest richtet sich gegen die verfehlte Kohlepolitik der Bundesregierung und vor allem gegen die Energiepolitik der Bundesländer Brandenburg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen, die trotz bekannter Risiken immer noch auf Braunkohle setzen.
-
Kleinwindanlage selber bauen – Workshop in Griechenland
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Der Selbstbau-Workshop wird in der letzten August-Woche in einem Küstenort in der Nähe von Athen stattfinden. Vorbedingungen für die...
-
Geld für Erneuerbare!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Neue Ideen sind nicht das Problem sondern meist die Finanzierung. Bei Erneuerbaren Energien war dies in den letzten Jahren...
-
Wärmepumpen – Wärme aus der Umwelt ernten
Alexander Fehr | | Mitgliederartikel | 0
Erdwärmepumpen Während Gas- und vor allem die Ölpreise aufgrund der begrenzten Ressourcen kontinuierlich steigen, suchen Bürger, Unternehmen und der...
-
Vier Fragen an … Rosa M. Tarragó, Vize-Präsidentin der KfW IPEX-Bank
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
„From a developer point of view , it is needed to have a reform that brings stability of project...
-
Eckpunkte der EEG-Reform – wie gut sind sie wirklich?
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Die EEG-Reform wird heiß diskutiert, die Eckpunkte sind längst beschlossen, Zustimmung sieht vielerseits allerdings anders aus. Eckpunkte der EEG-Reform...
-
Darum steigt der Einsatz von Speichern im Mieterstrom
Manuel Thielmann | | Mitgliederartikel | 0
Stromspeicher werden künftig stärker in Mieterstromprojekten eingesetzt. Der Eigenverbrauch von Solarstrom gewinnt an Bedeutung, nicht zuletzt forciert durch die Kürzung...
-
Photovoltaik statt Diesel für Schneiderei in Nepal per Crowdfunding
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die Crowdfunding-Aktion, die bis zum 21. Dezember 2013 läuft, soll das in Kathmandu verwendete Diesel-Notstrom-Aggregat der Schneiderei durch eine...
-
Aus mit ausgestrahlt.de?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Stopp, keine Panik! So schlimm steht es mit meinen Freunden von ausgestrahlt nun doch nicht, aber der Kampf gegen...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare