Als in den frühen 2000er Jahren die ersten Photovoltaik-Anlagen unter das Dach der EEG-Einspeisevergütung gerutscht sind, da waren 20 Jahre Zeit sich über mit dem Zeitpunkt “Danach” zu beschäftigen. Mittlerweile sind wir eine Dekade weiter und in der Geschwindigkeit der Strompolitik gesprochen, werden “morgen” die ersten Anlagen aus der Einspeisevergütung purzeln. Was dann? Gehen die Anlagen vom Netz? Abgeschrieben = Vergessen? – Die Antworten fehlen, wie die Ideen zu Geschäftsmodellen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024