Wer sich unabhängig macht von den sozialisierten Kosten der Stromwende, der bekommt Aufmerksamkeit. Der Minister für Energie kommt zu Besuch und holt sich die Lorbeeren für die geleistete Arbeit ab. Der Wähler, Bürger – oder das gemeine Volk darf – ganz ohne Haushaltabgabe – dem Komödienstadel zusehen.
-
Schuldenabbau dank Windenergie
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Im bayerischen Bidingen sorgt ein kommunales Windrad für einen gesunden Haushalt. Die Investition der verschuldeten Gemeinde betrug 4,7 Millionen...
-
Aktienhandel
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Wer so wie ich, schon lange im Bereich Erneuerbare Energien auch finanziell engagiert ist hat natürlich auch Erfahrung mit...
-
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 3: Datenaufnahme
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
Im dritten Schritt der Serie „Hydraulischen Abgleich selber machen“ werden wir die Heizkörper im Gebäude aufnehmen und anschließend die...
-
Die soziale Dimension der Energiewende
Alexander Fehr | | Mitgliederartikel | 0
Energiearmut ein Thema für alle Parteien. Die Sorge um die Bezahlbarkeit vom Strom ist mittlerweile voll auf der Tagesordnung...
-
Fraunhofer Umsicht stellt Windenergieatlas online
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Das Fraunhofer-Institut stellt Karten zu Erneuerbaren-Energien-Daten ins Netz. Eröffnet wird der Online-Kartenatlas vom Fraunhofer Umsicht mit einem Kartensatz zur...
-
Geld fürs schnarchen!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Wenn ich die Berichterstattungen des 67. Kraftwerksgesprächs im Atomkraftwerk Biblis überfliege, kann ich mich mal wieder nicht zurück halten....
-
Klimaschutz? Nicht mit Sigmar Gabriel
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Der Klimaschutz war einst neben der Energiewende eine der höchsten Prioritäten der deutschen Politik. Das sollte auch weiterhin so...
-
Talkrunde über Crowdfunding-Projekt #SoliPower
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
In der zweiten meines Live-Gesprächs geht es wieder um ein konkretes Crowdfunding-Projekt. Vor einigen Wochen hatte ich schon von...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare