Der europäische Wärmepumpenmarkt hat sich 2013 erholt, wenngleich nach den Einbußen des Vorjahres das Verkaufsvolumen des Jahres 2011 nicht wieder erreicht wurde. Zwei wichtige Trends sind eine Verschiebung von „Erdreich“ zu „Umgebungsluft“ als Wärmequelle und fortgesetzter Käuferandrang bei Systemen für die Trinkwassererwärmung. …
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022