Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat Speichersysteme mit Lithium-Ionen-Batterien auf ihre Sicherheit getestet und eklatante Mängel festgestellt. Erledigt ist für die Forscher das Thema damit noch längst nicht: Sie werden die angebotenen Produkte im Auge behalten, erklärte Olaf Wollersheim im Interview mit dem Magazin des Photovoltaikforums. Der promovierte Physiker leitet das Projekt Competence E am KIT, das sich der Erforschung und Produktion von Speicherbatterien in Elektroautos und stationären Systemen widmet.

„Unser Plädoyer ist, dass diese Branche sich selber Regeln gibt“

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account