In Lebensmittelmärkten wird häufig so viel Energie verbraucht, dass die Energiekosten sogar im Bereich des Gewinns liegen, der mit den Verkäufen erwirtschaftet wird. Aber auch aus ökologischer Sicht, müssen Supermärkte lernen, Energie einzusparen. Dabei bieten sich viele Einzelmöglichkeiten bis hin zum Um- oder Neubau als Passivhaus-Supermarkt an. Wir zeigen Ihnen hier, wie Supermärkte zu Superenergiespar-Märkten werden können.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024