Immer wieder stoße ich auf das Thema “Plug and Save Solarmodule” oder Steckdosenmodul. Dabei handelt es sich um ein Photovoltaikmodul mit einem kleinen Modulwechselrichter unter dem Solarmodul. Dieses Modul kann man dann direkt an das Balkongeländer hängen und mit einem Schukostecker in die nächstliegende Haussteckdose einspeisen. Es wird hierbei mit utopischen Einsparpotentialen geworben! Ich habe mir mal die Mühe gemacht meine bestehende PV-Anlage auf ein 200 Watt Steckdosenmodul herunter zu rechnen und über die Lastkurven meiner drei Phase zu legen….
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024