m Jahre 2013 wurde soviel Strom wie noch die zuvor von Deutschland an die Nachbarländer exportiert. Ein Blick auf die Statistik der ersten 4 Monate des Jahres zeigt für dieses Jahr ein rückläufiger Trend. Etwas wundersam, soll doch die Kopplung der Märkte (kurz PCR) dazu führen, dass der Austausch von Strom in Europa grenzenlos wird.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022