blog.stromhaltig will es wissen: Kann man einen „Sexy Stromzähler“ schaffen. In Kooperation mit dem unabhängigen Messstellenbetreiber Discovergy soll ein Community-Zähler geschaffen werden. Nein: Kein Smart-Meter, sondern ein Mehrwert durch Gemeinschaft.
-
Kurzmeldung: Energieblogger Thorsten Zoerner liefert Grundlage für Gabriels Kohleausstieg
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Thorsten Zoerner ist einer der führenden Experten in Sachen Stromhandel und Netze in Deutschland. Oft genug beschreibt er –...
-
Beitrag des Smart Home zur Energieeinsparung auf der Light + Building 2014
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Im letzten Beitrag hatte ich nur allgemein von meinen Eindrück des Smart Home auf der Light + Building berichtet....
-
„Verunsicherungslücke“ im Speichermarkt
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Während der Pressekonferenz beim PV-Symposium im Kloster Banz schoss mir der Gedanke in den Kopf. Es wurde über die...
-
2019: Die auslaufende EEG‐Förderung wirft ihre Schatten voraus
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
2019 sind keine großen Veränderungen in Energiewirtschaft und -politik zu erwarten. Aber die auslaufenden EEG‐Umlagen in den Folgejahren werden...
-
Energiewende in Kenia
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Die Frauen in Kenia machen es vor. Sie bitten bei KIVA um ein Darlehen. Mit dem Geld möchten Sie...
-
KWK – Wie einer Spitzentechnologie Unrecht getan wird
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) galt einst als Königsweg aus Energieverbrauch und Umweltbelastung. Im NAPE spielt die KWK wieder eine größere...
-
Smart Home absichern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Viele Heimgeräte bauen regelmäßig Verbindungen ins Internet auf und senden mehr Daten an Ihnen unbekannte Server, als Ihnen lieb...
-
Wie können wir Desinteressierte und Gegner für Nachhaltigkeit gewinnen?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
An einem verregneten Tag gingen wir zum Büro des Neurowissenschaftlers Gerald Hüther. Ich wollte wissen, wie wir durch unsere...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare