Im Energiepark Mainz soll ab 2015 Wasserstoff mithilfe von umweltfreundlich erzeugtem Strom aus Windkraftanlagen hergestellt werden. Die Power-to-Gas-Anlage verfügt über neuartige Systemkomponenten und wird die bislang größte ihrer Art sein.
-
Energie-w-ende in Deutschland
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Es sieht derzeit nicht gut aus für 100% erneuerbare Energien in Deutschland. Das liegt weniger an realen Problemen beim...
-
KIT errichtet größte Eigenverbrauchs-PV-Anlage Deutschlands
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Superlative im Zubau von Photovoltaik-Anlagen gab es in den letzten Jahren viele. Dabei waren die größten Aufdachanlagen oder Freiflächenanlagen...
-
Weltweite Elektroenergieversorgung durch Photovoltaik – Kein Problem!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
ralosHistory 11.11.2008 (erste Veröffentlichung) Seit Jahren sperren sich die Energieversorger gegen jegliche Formen der Erneuerbaren Energien. Wo sie nur...
-
Studie zeigt Ökostromproduktion und EEG-Zahlungen nach Bundesländern
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
1,35 Millionen Erneuerbare-Energien-Anlagen produzierten Ende 2012 in Deutschland Strom. Der meiste Ökostrom wird in Niedersachsen erzeugt, bei den Fördergeldern...
-
Die Energy Awards 2017 – Inspiration für die Energiewende
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Positive Bilanz und Resonanz zur Energiewende bei den Energy Awards 2017 Die Verleihung der Energy Awards 2017 ist am...
-
Fragen und Antworten zum neuen Energielabel für Heizgeräte
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Über die neue Verordnung zur Kennzeichnung von Heizungen mit dem Energielabel, auch bekannt als Ökodesign-Richtlininie bzw. ErP-Richtlinie zur umweltgerechten...
-
Warmwasser über Solarthermie oder Photovoltaik
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Der Nutzen von Photovoltaik und Solarthermie Anlagen ist bekannt, aber was ist besser geeignet für die Warmwassererzeugung? Warmwasser über...
-
Regierung: Steuern sparen meiste Energie
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Nach Ansicht der Bundesregierung werden durch Energie- und Stromsteuer jährlich 511 Petajoule Energie eingespart. Die Energieeinsparungsverordnung bringt 283,5 Petajoule...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare