Der deutsche Solarmarkt stagniert weiterhin: Im April gingen Photovoltaikanlagen mit 163 Megawatt Leistung neu ans Netz. Bundesregierung nicht erreicht. Der Wert liegt zwar immerhin über jenen im Februar und März. Sollte der Zubau aber auf diesem Niveau verharren, werden die Ziele der Bundesregierung nicht erreicht.
Jährlich sollen 2.500 Megawatt Photovoltaikleistung in Deutschland errichtet werden. Das entspräche einer nachhaltigen Entwicklung. So formulierte es Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel bei der Vorstellung seiner Pläne für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Noch bevor das Gesetz mit weiteren Belastungen für die Photovoltaikbranche verabschiedet ist, scheint es, als erholte sich der Sektor von den Einschnitten der Vergangenheit nicht mehr.
-
Hybridstrommarkt: CrowdFunding gestartet
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Das Design für einen Strommarkt der Energiewende zu erstellen wird immer mehr zum Spiel mit dem Feuer. Gab es...
-
Alle Jahre wieder: «Ich mag Schnee» – eine lustige Geschichte
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Das Jahr ist fast vorbei und die Feiertage geben die Gelegenheit mal ein wenig auszuspannen. Grund genug nicht nur...
-
Smart Home Blogger gesucht
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Ihr habt ein SMA Smart Home und seid bereit Eure Erfahrungen mit anderen Usern zu teilen? Dann meldet euch...
-
KWK-Anhörung: Die Verteidigung der Kohle
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Bei der heutigen Anhörung zum neuen Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) vor dem Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie ging es heftig zur...
-
SolarContact: Wie wird sich der Markt für Stromspeicher entwickeln?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Solarstromspeicher sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Netzeinspeisung und Eigenverbrauch. Doch obwohl die Schere zwischen Haushaltsstrompreisen und Stromgestehungs- und Speicherkosten...
-
Strafzölle: Der Handelskrieg ist längst Alltag in der Solarbranche
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Die Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate haben eines deutlich gezeigt: Der Handelskrieg, den die EU so gerne vermeiden...
-
Ostdeutsches Energieforum: Drei Stühle, zwei Meinungen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Gestern öffnet das Ostdeutsche Energieforum zum 5. mal seine Pforten. 2012 ins Leben gerufen, um der ostdeutschen Wirtschaft eine...
-
Sonne 2030 – Go Solar… Media!
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Seit längerem angekündigt nun der Entwurf für eine Energiekampagne 2017 mit dem Titel “Sonne 2030″ zur Diskussion. Gerne in...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare