Die dezentrale Bürger-Energiewende und Crowdfunding zur Finanzierung passen hervorragend zusammen. Nicht ein paar wenige anonyme Investoren tragen zum Erfolg der Energiewende-Projekte bei, sondern viele einzelne kleine Investoren unterstützen diese Projekte, die damit nicht nur finanziell beteiligt sind, auch die emotionale Bindung ist höher als bei anonymen Finanzprodukten. Im Bereich Energieeffizienz können gute attraktive Renditen erzielt werden und auch ein erster Solarpark kann jetzt per Crowdfunding unterstützt werden.
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024