„Innendämmungen sind komplexe Bauarbeiten und eine Aufgabe für hoch qualifizierte Handwerker“, erläutert Thomas Weber, Bausachverständiger des Verbands Privater Bauherren (VPB) und Leiter des VPB-Büros in Fulda. Vor allem bei Fachwerkhäusern ist Vorsicht geboten, damit keine Feuchtigkeit in die Holzbalken eindringen kann.
-
Stromnetzausbau: 2013 kein einziger Kilometer fertiggestellt
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Der Netzausbau ist 2013 keinen Schritt weitergekommen – oder besser gesagt: keinen Kilometer. Von den insgesamt laut EnLAG vorgesehenen...
-
Die SPD muß Sigmar Gabriel stoppen!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Liebe Freunde der SPD jetzt wird es hart. Es gibt immer eine Grenze und die hat Sigmar Gabriel gerade...
-
2050 – wie werden wir wohnen?
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Weichenstellung für ein bezahlbares, menschfreundliches Wohnen muss heute erfolgen, waren sich Vertreter der Immobilien- und Bauwirtschaft beim Kolloquium...
-
Hessen jubelt über Fortschritte bei Kochkäs mit Musik Verschmelzung
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Die Kockkäsfusion könnte die Energieprobleme der Menschheit mit einem Schlag lösen aber auch Hessen vom letzten Platz der Erneuerbaren...
-
Adsorption und Absorption kühlen mit Wärme
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Wo Wärme im Übermaß anfällt und Kälte gebraucht wird, können Adsorption und Absorption helfen. Sie lassen sich beliebig oft...
-
Einfluss der Beschäftigten auf den Stromverbrauch eines Bürogebäudes
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Es klingt paradox: Will man zum Beispiel in der Unternehmenszentrale oder im Rathaus die Stromsparpotenziale des energiebewussten Verhaltens heben,...
-
Kommentar zu – Deutschlands Pläne zur Energiewende bremsen die Lösung, nicht das Problem
vom Top50-Solar Team | | Mitgliederartikel | 0
Unser Kommentar zu einem glasklaren Artikel von einem der grössten Verfechter der Energiewende Prof. Dr. Volker Quaschning. Dieser sollte...
-
Stromtarife für Elektroautos
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Laut Statistik laden Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeuge mehrheitlich in der heimischen Garage statt an öffentlichen Ladestationen auf. Und...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare