1,35 Millionen Erneuerbare-Energien-Anlagen produzierten Ende 2012 in Deutschland Strom. Der meiste Ökostrom wird in Niedersachsen erzeugt, bei den Fördergeldern liegt Bayern vorne. Das geht aus einer neuen Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor. Wer am meisten Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt, profitiert nicht automatisch am meisten von der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das zeigt eine neue Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
Studie zeigt Ökostromproduktion und EEG-Zahlungen nach Bundesländern