Bei jedem Stromverbraucher fließt Strom aus der Steckdose, der sich wie ein Salatdressing aus einem Mix von verschiedenen Zutaten zusammensetzt. Es ist ein Irrglaube zu denken, dass der Strom immer aus dem gleichen Energiemix besteht. Über ganz Deutschland gesehen verändert sich allein die Zusammensetzung schon durch die Auswirkungen der Energiewende bei den Kraftwerken von Jahr zu Jahr. Wer aber denkt, dass der Strommix sich im gleichen Verhältnis ändert wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist auf dem Holzweg. Während 2013 die Installierte Leistung Erneuerbarer Energieanlagen gegenüber 2012 von 77,1 GW auf 84,3 GW um ca. 10% anstieg, steigerte sich der Anteil des Stroms aus erneuerbaren nur um 2,7 %.
-
KIVA Kleinkredit Mitstreiter gesucht
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich wandle mich ja derzeit immer mehr vom Sonnenflüsterer zum Kleinkreditflüsterer oder besser ausgedrückt zum Klimalotsen Captain. Nach den...
-
Vier Fragen an… Jörg Heidjann, Geschäftsführer StromAuskunft.de
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
In unserem neuen Vier Fragen an…-Interview beantwortet uns der Physiker und Energie-Experte Jörg Heidjann Fragen zur aktuellen Energiepolitik in...
-
Marktübersicht: Neue Split-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Heutzutage kommt es nicht mehr nur darauf an, ein Wohngebäude im Winter effizient zu beheizen, sondern auch bei sommerlichen...
-
Die Smart-Meter-Diskussion – Ein Kommentar
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Aktuell reden ja alle über den Sinn und Unsinn von diesen intelligenten Stromzählern. Ausgelöst durch das Eckpunkte-Papier aus dem...
-
Direktvermarktung von Ökostrom: Nicht mit Sigmar Gabriel
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Mit der Direktvermarktung von Ökostrom soll der Weg zur Versorgung von regional erzeugtem Ökostrom direkt vom Erzeuger ermöglicht werden....
-
Prognose 2035: Erneuerbare sind Wachstumskönige
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Öl und Gas sind auch in Zukunft unverzichtbar. Ihr Verbrauch wird sogar, weltweit gesehen, jährlich wachsen. Dies ist eines...
-
Neue Konditionen für KfW-Kredite ab August 2015
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0
Neue Konditionen für KfW Kredite ab August 2015! Erhöhter Tilgungszuschuss für Gebäudesanierung. Alles über Ihre Vorteile bei der Förderung....
-
Es ist Sommer: Thermische Kraftwerke und ihre Verlustwärme
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Wer an einem fossilen Großkraftwerk im Sommer vorbeifährt, der sieht dort vielleicht auch die Kühltürme im Betrieb. Doch warum?...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare