In der südbadischen Stadt Weil am Rhein entsteht auf einem ehemaligen Messeplatz ein Leuchtturmprojekt der Region. Mit dem Namen Solarstadt am Messeplatz werden bis zum Spätsommer 2014 sieben Mehrfamilienhäuser auf höchsten Energiestandard und mit modernster Heiztechnik errichtet. Im ersten Bauabschnitt wurden bereits drei der sieben Mehrfamilienhäuser mit 19 Wohneinheiten auf einer Fläche von gut 2.400 m² fertiggestellt. Vier weitere Mehrfamilienhäuser sollen noch folgen. Ein sehr geringer Jahresheizwärmebedarf von gerade einmal 15 kWh/m²a durch Passivhausbauweise, eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und ein ausgeklügeltes Heizkonzept mit Eisspeicher und Wärmepumpen zeigen die Richtung, wie die Klimaziele der Bundesregierung bereits mit heutiger Technik erreicht werden können.
-
Mit Balkon-Solar-Modulen die Heizung pimpen?
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Ich hatte die Tage ein längeres Gespräch mit Daniel Bannasch von Metropolsolar. Unter anderem kamen wir auf das Thema...
-
Cleantech – die größte wirtschaftliche Chance des 21. Jahrhunderts
Kathrin Hoffmann | | Mitgliederartikel | 0
Die Notwendigkeit, gegen den Klimawandel zu handeln, wird immer dringender. Für Start-ups bietet diese Herausforderung ein riesiges Potential. Innovative...
-
Tag der offenen Abwasserfarm
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Erntedankfest zwischen Wassertanks und Aquaponik-Beeten – am Dienstag präsentiert das wegweisende Stadtentwicklungsprojekt Roof Water-Farm in Berlin seine Mischung aus...
-
16 Milliarden Lämpchen leuchten zu Weihnachten in den Haushalten
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Angesichts des milden Herbstwetters mag man es kaum glauben: Schon in drei Wochen beginnt die Adventszeit. Und in diesem...
-
Zu teuer, zu intransparent: Viel Kritik für Kapazitätsreserve
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Nachdem wir uns gestern der ungeliebten Digitalisierung widmeten, geht es heute um die Kapazitätsreserve – eines der drei Gesetze,...
-
Stromspeicher: Notwendigkeit, Möglichkeiten und Probleme
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Man hört oft in den Medien, dass es zuviel Strom aus Windkraft oder Photovoltaik-Anlagen im Netz gibt bzw. diese...
-
Auch die Erneuerbaren sind Opfer der politischen Energiewende
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Stadtwerke sind ein Verlierer der Energiewende, denn ihre Erdgas Kraftwerke können nicht mit den Preisen mithalten, die bei...
-
GroKo CSPDU: Die Energiewende-Abwürger!
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
“Mit den jetzigen Regelungen im Koalitionsvertrag wird es keine schnelle Energiewende in Deutschland geben. Das kann nicht so stehen...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare