In der südbadischen Stadt Weil am Rhein entsteht auf einem ehemaligen Messeplatz ein Leuchtturmprojekt der Region. Mit dem Namen Solarstadt am Messeplatz werden bis zum Spätsommer 2014 sieben Mehrfamilienhäuser auf höchsten Energiestandard und mit modernster Heiztechnik errichtet. Im ersten Bauabschnitt wurden bereits drei der sieben Mehrfamilienhäuser mit 19 Wohneinheiten auf einer Fläche von gut 2.400 m² fertiggestellt. Vier weitere Mehrfamilienhäuser sollen noch folgen. Ein sehr geringer Jahresheizwärmebedarf von gerade einmal 15 kWh/m²a durch Passivhausbauweise, eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und ein ausgeklügeltes Heizkonzept mit Eisspeicher und Wärmepumpen zeigen die Richtung, wie die Klimaziele der Bundesregierung bereits mit heutiger Technik erreicht werden können.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024